Europäisches Kulturdenkmal Berlin -Karl-Marx-Allee / Frankfurt Tor Mitvertrieb 1999 - 2006
Einige Gebäude wurden als Immobilienfonds aufgelegt, ein Teil als Wohnungseinzeleigentum. Die Karl-Marx-Allee, in DDR -Zeiten der Vorzeigeboulevard, war er mit der Wende dem Verfall preisgegeben. Die gesamte Allee wurde als "Europäisches Kulturdenkmal“ in die Denkmallisten eingetragen. Bis zum heutigen Zustand war es dann ein weiter weg. Neben der Technik in den Häusern, neuen Fenster wurden die Keramikfliesen in einigen Häusern zu über 80 % erneuert. Das bedeutete , es musste jede Fliese einzeln nach den historischen Vorlagen einzeln angefertigt werden. Heute erstrahlt die Karl-Marx-Allee und das Frankfurter Tor wieder im alten Glanz. Die Türme am Frankfurter Tor wurden nach Entwürfen des Architekten Hermann Henselmann erbaut. Innerhalb der damals als „Zuckerbäckerstil“ zu unrecht verspotteten Architektur heben sich die Türme Henselmanns deutlich von der übrigen Bebauung ab. |
Impressum:
|
|